FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist eine Ultraschalluntersuchung schmerzhaft?
Wie lange dauert eine Ultraschalluntersuchung?
Die Untersuchung dauert in der Regel zwischen 10 und 30 Minuten, je nach Untersuchungsgebiet.
Muss ich mich auf eine Ultraschalluntersuchung vorbereiten?
In den meisten Fällen ist keine besondere Vorbereitung notwendig. Bei Untersuchungen des Bauches kann es jedoch sein, dass Sie vorher nüchtern bleiben müssen. Wir informieren Sie im Vorfeld über alles Notwendige.
Werden die Kosten für eine Ultraschalluntersuchung von meiner Krankenversicherung übernommen?
Die Kosten für eine Ultraschalluntersuchung durch die Orthopäden in unserer Praxis werden in der Regel von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen. Unsere Orthopäden untersuchen vor allem Gelenke.
Weitere Ultraschalluntersuchungen, wie etwa von Bauchorganen oder Gefäßen, werden durch die Radiologen unserer Praxis durchgeführt. Unsere Praxis verfügt derzeit über keinen Kassensitz für die Radiologie, was bedeutet, dass wir radiologische Leistungen nicht über die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) abrechnen können. Ein Kassensitz ist die Voraussetzung dafür, dass Untersuchungen wie MRTs, CTs oder Ultraschalluntersuchungen durch unsere Radiologen von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden.
Daher müssen diese Leistungen als privatärztliche Untersuchungen
abgerechnet werden. Das bedeutet, dass die Kosten von Ihnen als Patient
selbst übernommen werden müssen oder – je nach Versicherung – von Ihrer
privaten Krankenversicherung erstattet werden.
Trotz dieser Einschränkung möchten wir Ihnen dennoch eine radiologische Versorgung bieten. Wir informieren Sie gerne transparent über die anfallenden Kosten und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Termin vereinbaren
Möchten Sie eine Ultraschalluntersuchung in Düsseldorf durchführen lassen? In unserer Praxis profitieren Sie von moderner Technik, einem erfahrenen Team und einer angenehmen Atmosphäre. Ob zur Früherkennung, Diagnose oder Kontrolle – wir sind für Sie da.