Duplexsonographie

Die Duplexuntersuchung ist eine Methode, die Gefässe mit einer hochauflösenden Sonographie darzustellen. Bei dieser Untersuchung wird ein Schallkopf verwendet, der Wellen in einer bestimmten Frequenz aussendet. Diese Wellen werden von den Blutkörperchen in den Gefässen des Patienten reflektiert. Die Darstellung erfolgt mittels einer Farbkodierung im Ultraschallbild. Die Untersuchung ermöglicht eine Beurteilung über die Richtung und Geschwindigkeit des Blutflusses in den Gefässen.

Wir bieten in unserer Praxis folgende Untersuchungen an:

Zur duplexsonographischen Untersuchung ist keine Vorbereitung erforderlich. Lediglich bei der Untersuchung der Hauptschlagader im Bauchraum sollte der Patient nüchtern sein.