Röntgen-Untersuchung an der Hand in der Radiologie der Ortho Königsallee Düsseldorf.

Röntgen Düsseldorf

Das digitale Röntgen ist eine moderne und schnelle Methode, um detaillierte Bilder von Knochen, Organen und anderen inneren Strukturen zu erstellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenverfahren bietet das digitale Röntgen eine deutlich reduzierte Strahlenbelastung und eine höhere Bildqualität, wodurch exakte Diagnosen ermöglicht werden.

Röntgen Düsseldorf

Das digitale Röntgen ist eine moderne und schnelle Methode, um detaillierte Bilder von Knochen, Organen und anderen inneren Strukturen zu erstellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenverfahren bietet das digitale Röntgen eine deutlich reduzierte Strahlenbelastung und eine höhere Bildqualität, wodurch exakte Diagnosen ermöglicht werden.

Röntgen-Untersuchung an der Hand in der Radiologie der Ortho Königsallee Düsseldorf.
Logo der Radiologie Königsallee

In unserer radiologischen Praxis an der Königsallee in Düsseldorf arbeiten wir mit moderner digitaler Röntgentechnik, um Ihnen die bestmögliche Diagnostik mit minimaler Strahlenbelastung zu bieten. Unser erfahrenes Team achtet darauf, dass die Untersuchung schnell und komfortabel abläuft, und dass nur die geringste notwendige Strahlendosis verwendet wird. Wir teilen Ihnen die Untersuchungsergebnisse zügig mit und erklären sie in einem persönlichen Gespräch.

Nach Bedarf erfolgt im Anschluss eine Abstimmung mit den Orthopäden & Unfallchirurgen unserer Praxis. Auch für zuweisende Ärzte außerhalb unserer Praxis stellen wir selbstverständlich zeitnah präzise Befunde und alle relevanten Unterlagen bereit.

Röntgen-Gerät

Wie funktioniert digitales Röntgen?

Beim digitalen Röntgen werden Röntgenstrahlen durch die zu untersuchende Körperregion geschickt. Ein digitaler Detektor fängt die Strahlen auf und wandelt sie in wenigen Sekunden in ein Bild um. Dieses Bild kann direkt auf einem Monitor angeschaut, gespeichert und bei Bedarf vergrößert oder bearbeitet werden. So können auch kleinste Veränderungen schnell erkannt werden.


Vorteile des digitalen Röntgens auf einen Blick

  • Reduzierte Strahlenbelastung: Im Vergleich zur klassischen Röntgentechnik wird die Strahlung um bis zu 80 % verringert, was die Untersuchung besonders schonend macht.
  • Schnelle Verfügbarkeit der Bilder: Die Aufnahmen stehen unmittelbar nach der Untersuchung zur Verfügung und können sofort ausgewertet werden.
  • Hochauflösende Bilder: Digitale Röntgenbilder bieten eine hervorragende Bildqualität, was eine präzise Diagnostik ermöglicht.
  • Nachhaltig: Da keine Röntgenfilme entwickelt werden müssen, entfällt der Einsatz chemischer Substanzen.
  • Einfache Speicherung und Übermittlung: Die digitalen Daten lassen sich problemlos speichern, archivieren und bei Bedarf elektronisch an Ihren behandelnden Arzt übermitteln.

Röntgen-Untersuchung: Nahaufnahme der Hand

Wann wird digitales Röntgen eingesetzt?

Das digitale Röntgen wird für eine Vielzahl von medizinischen Fragestellungen verwendet, darunter:

  • Beurteilung von Knochen und Gelenken: Frakturen, Gelenkverschleiß (Arthrose) oder Fehlstellungen können schnell erkannt werden.
  • Thorax-Aufnahmen: Diagnose von Lungenerkrankungen wie Pneumonie oder Tuberkulose.
  • Untersuchung des Skelettsystems: Bei Verdacht auf Osteoporose oder Knochentumore.
  • Untersuchungen des Bauchs: Zur Beurteilung innerer Organe und Auffälligkeiten im Magen-Darm-Trakt.

Für Zuweiser: Zuverlässige Radiologie in Düsseldorf

Als behandelnder Arzt wünschen Sie sich für Ihre Patienten schnelle und präzise Diagnosen. Unsere Radiologie in Düsseldorf ist Ihr Partner für umfassende Untersuchungen und eine persönliche Betreuung. Nach der Untersuchung stellen wir Ihnen alle relevanten Unterlagen zeitnah zur Verfügung, sodass Sie einen Behandlungsplan mit Ihren Patienten abstimmen und angehen können.

Unser Service für Zuweiser:

  • Termin innerhalb von 24 Stunden
  • Schriftlicher Befund am selben Tag
  • Individuelle Abstimmung der Untersuchungen mit Ihnen im Vorfeld
  • Erstklassige Betreuung Ihrer Patienten in einer angenehmen Praxisatmosphäre

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine digitale Röntgenuntersuchung?

Ist digitales Röntgen schmerzhaft?

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

Wird die Röntgen-Untersuchung von meiner Krankenversicherung übernommen?

Wie bereite ich mich auf eine digitale Röntgenuntersuchung vor?

Wer führt die digitale Röntgenuntersuchung durch?

Kann ich digitale Röntgenbilder für eine zweite Meinung anfordern?

Wann bekomme ich die Ergebnisse?

Hinweis

Unser Ziel ist es, die komplexen orthopädischen Krankheitsbilder auf ein verständliches Maß zu reduzieren. Dabei möchten wir betonen, dass grundlegendes Wissen über ein Krankheitsbild keinesfalls den Arztbesuch und eine professionelle Beratung ersetzt. Es kann jedoch dazu beitragen, frühzeitig einen Arzt aufzusuchen und so einer Verschlimmerung oder der Entwicklung chronischer Beschwerden vorzubeugen.

In unserer Radiologie in Düsseldorf stehen wir Ihnen gerne für weiterführende Informationen und individuelle Untersuchungen zur Verfügung.

Termin vereinbaren

Benötigen Sie eine Röntgenuntersuchung in Düsseldorf? In unserer Praxis setzen wir auf moderne Technik und umfassende Betreuung, damit Sie eine sichere und präzise Diagnostik erhalten.

Radiologie Termin
buchen
Jetzt bewerben