FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was passiert bei der MRT-Untersuchung des Rückens?
Die MRT-Untersuchung erstellt detaillierte Bilder der Wirbelsäule, der Bandscheiben und der umliegenden Gewebe. So können wir Verschleißerscheinungen, Entzündungen oder Bandscheibenvorfälle erkennen.
Ist der Rückencheck schmerzhaft?
Nein, sowohl die MRT-Untersuchung als auch das Screening im Bewegungslabor sind vollkommen schmerzfrei.
Wie lange dauert der Rückencheck?
Die MRT-Untersuchung dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten. Die Analyse im Bewegungslabor nimmt je nach Umfang ca. 30 bis 45 Minuten in Anspruch.
Brauche ich eine spezielle Vorbereitung?
Für die MRT ist keine spezielle Vorbereitung notwendig. Sie sollten jedoch bequeme Kleidung tragen, in der Sie sich gut bewegen können, da wir im Bewegungslabor Ihre Muskulatur testen.
Warum ist die Kombination aus MRT und Bewegungslabor sinnvoll?
Die MRT zeigt strukturelle Veränderungen an der Wirbelsäule, während das Bewegungslabor Aufschluss über Ihre muskulären Schwächen und Dysbalancen gibt. So erhalten wir ein umfassendes Bild über die Ursachen Ihrer Beschwerden und können gezielte Maßnahmen ableiten.
Kann ich mit Platzangst ein MRT machen?
Ja, wir bieten ein modernes MRT mit einer größeren Öffnung und einem Entertainmentsystem an, das den Aufenthalt im Gerät angenehmer gestaltet. Auch für Patienten mit Platzangst haben wir Lösungen, um die Untersuchung stressfrei zu gestalten.
Wird die Rückenuntersuchung von meiner Krankenversicherung übernommen?
Unsere Praxis verfügt derzeit über keinen Kassensitz für die Radiologie, was bedeutet, dass wir radiologische Leistungen (mit Ausnahme von Röntgen- und einigen Ultraschall-Aufnahmen) nicht über die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) abrechnen können. Ein Kassensitz ist die Voraussetzung dafür, dass Untersuchungen wie MRTs oder CTs von den gesetzlichen Krankenkassen getragen werden.
Daher müssen diese Leistungen als privatärztliche Untersuchungen abgerechnet werden. Das bedeutet, dass die Kosten von Ihnen als Patient selbst übernommen werden müssen oder – je nach Versicherung – von Ihrer privaten Krankenversicherung erstattet werden.
Trotz dieser Einschränkung möchten wir Ihnen dennoch eine radiologische Versorgung bieten. Wir informieren Sie gerne transparent über die anfallenden Kosten und stehen Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Termin vereinbaren
Sie leiden unter Rückenschmerzen oder möchten frühzeitig Vorsorge treffen? Vereinbaren Sie einen Termin für den Rückencheck im MRT und Bewegungslabor. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu einem gesünderen Rücken zu verhelfen!